

|
|
Grand
Slam
- Ausrichter
IG Grand Slam |

Der
Grand Slam ist aus der fixen Idee entstanden, einmal bei Null
anzufangen und alles bzw. vieles anders zu machen . . .
High
End, aber kontrolliert - fahrerischer Anspruch, aber mit Slide -
möglichst viel Fahrzeit, aber noch eintägig - ausge-feilt, aber mit
vertretbarem Aufwand zu managen . . .
Logisch,
dass auch der Grand Slam unter dem Motto "Slot-racing chancengleich"
fährt, um höchstmögliche Chancen-gleichheit bei überschaubarem
finanziellen und technischen Aufwand zu gewährleisten. Alles andere ist
(mit Verlaub gesagt) in der heutigen Zeit der Materialschlachten kalter
Kaffee . . .
|
|
___________________
|
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|





2015
|
|
Ausrichter:
IG Grand Slam
Kontakt:
grand-slam@rennserien-west.de
Kurzbeschreibung:
moderne GT2-/GT3-Fahrzeuge mit strikt homologierten Karosserien
-
Teamrennen - zwei Fahrer pro Team - "Balance
of Perfor-
mance" für Fahrer eines Teams - zwei Wertungsläufe pro
Tag - in Summe
3 bis 4 Std. Fahrzeit netto/Team - beschränkt auf max. 20 Teams -
Ein-
schreibung möglich - Voranmeldung zum Rennen zwingend erforderlich
Technik:
Chassis DoSlot GT/C S - Bison "Homologated"
Motor (wird aus-
gegeben) - Moosgummi Kompletträder
ProComp-3 (#SC2421P, werden aus-
gegeben)
- max. 80mm Spurbreite - Schwerpunkt Karosserie min.
14mm - Mindestgewicht 175g
Termine
|

|
___________________
|
|
_________________________________________________________________ |
|





2014 |
|
Ausrichter:
IG Grand Slam
Kontakt:
grand-slam@rennserien-west.de
Kurzbeschreibung:
moderne GT2-/GT3-Fahrzeuge mit strikt homologierten Karosserien
-
Teamrennen - zwei Fahrer pro Team - "Balance
of Perfor-
mance" für Fahrer eines Teams - zwei Wertungsläufe pro
Tag - in Summe
3 Std. Fahrzeit netto/Team - beschränkt auf max. 20 Teams
- Einschreibung möglich - Voranmeldung zum Rennen zwingend erforderlich
Technik:
Chassis DoSlot GT/C S - Bison "Homologated"
Motor (wird aus-
gegeben) - Moosgummi Kompletträder
ProComp-3 (#SC2421P, werden aus-
gegeben)
- max. 80mm Spurbreite - Schwerpunkt Karosserie min.
14mm - Mindestgewicht 175g
Termine
(vgl. auch Termine für Test- und
Einstellfahrten weiter unten)
Test-
und Einstellfahrten
|

|
___________________
|
|
_________________________________________________________________ |
|


2013 |
|
Ausrichter:
IG Grand Slam
Kontakt:
grand-slam@rennserien-west.de
Kurzbeschreibung:
moderne GT2-/GT3-Fahrzeuge mit strikt homologierten Karosserien
-
Teamrennen - zwei Fahrer pro Team - "Balance
of Perfor-
mance" für Fahrer eines Teams - zwei Wertungsläufe pro
Tag - in Summe
3 Std. Fahrzeit netto / Team
Technik:
Chassis DoSlot GT/C S - Bison "Homologated"
Motor (wird aus-
gegeben) - Moosgummi Kompletträder
ProComp-3 (#SC2421P, werden aus-
gegeben)
- max. 80mm Spurbreite - Schwerpunkt Karosserie min.
14mm - Mindestgewicht 175g
Termine
(vgl. auch Termine für Test- und
Einstellfahrten weiter unten)
*) =12h Köln (2-tägige
Veranstaltung/ drei Fahrer/ Fahrzeit 7-12h pro Team)
Test-
und Einstellfahrten
|

|
___________________
|
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|


2012 |
|
Ausrichter:
IG Grand Slam
Kontakt:
grand-slam@rennserien-west.de
Kurzbeschreibung:
moderne GT2-/GT3-Fahrzeuge mit strikt homologierten Karosserien
-
Teamrennen - zwei Fahrer pro Team - "Balance
of Perfor-
mance" für Fahrer eines Teams - zwei Wertungsläufe pro
Tag - in Summe
3 Fahrzeit netto / Team
Technik:
Chassis DoSlot GT/C S - Bison "Homologated"
Motor (wird aus-
gegeben) - Moosgummi Kompletträder
ProComp-3 (#SC2421P, werden aus-
gegeben)
- max. 80mm Spurbreite - Schwerpunkt Karosserie min.
14mm - Mindestgewicht 175g
Termine
(vgl. auch Termine für Test- und
Einstellfahrten weiter unten)
Test-
und Einstellfahrten
|

|
___________________
|
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|