|
|
Damit
Informationen zu clubübergreifenden Rennserien des Westens nicht verloren
gehen, wurde das Archiv eingerichtet . . .
Nach
der Devise "es war einmal - und ist nicht mehr" sind hier
Verweise auf früher einmal ausgetragene Serien aufgelistet, sodass
Regeln, Termine, Ergebnisse etc. einsehbar bleiben . . .
|
|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
 bis
2012 |
|

|
Kurzbeschreibung
ein Fahrzeug entsprechend den Vorbildern der Gruppen 2, 4 und 5 aus
den 70er Jahren - insgesamt 3 Läufe -
gemischte Rennen - 2 * 3 Minuten Fahrzeit pro Spur |
|
Großserien Metallchassis (Gruppe 2 zwingend Inliner) -
schwarzer Carrera Motor - Moosgummi Komplett- räder
ProComp-3 - Hartplastik, GfK oder Resine Karosserie
- max. Spurbreite 72mm, 78mm und 85mm -
Mindestgewicht 180g (Gruppe 2) und 200g
|
|

|
 bis
2017 |
|
 |
Kurzbeschreibung: 600-Runden-Rennen
- Fahrzeuge nach Vorbildern amerikanischer Limousinen bis
Baujahr 1959
|
|
Chassis aus Kunststoff, auch Eigenbau - Motor goldener
Carrera - GP-Tires - Hartplastik Karosserien,
keine Convertibles (Cabriolets) - max. Spurbreite 70mm
- Mindestgewicht 140g
|
|

|
 bis
2017 |
|
CUP2NIGHT |
Kurzbeschreibung
Porsche 962 (Karosserien
BRM) -
Teamrennen für zwei Fahrer - jeweils Abends (in der
Woche) - 60-90 Min. Fahrzeit - beschränkt
auf 8 Teams |
|
Chassis Plafit Super24 SLP - Bison "Homologated" Motor
(wird aus- gegeben) - Moosgummi Kompletträder
ProComp-3 (#SC2421P) - max. 83mm Spurbreite -
Mindestgewicht 200g
|
|

|

bis
2010 |
|

|
Kurzbeschreibung
alle homologierte GT-Karosserien laut DPM Reglement - für
Teams zu je 2-3 Fahrern - Mischung aus Workshop und Rennen - jeweils
zwei Durchgänge á 6*8 Minuten |
|
zwingend Chassis Plafit Excel ProRacing - Motor Plafit
Bison "Homologated" (#PF8896, wird ausgegeben) - Bahnspannung 19
Volt - Scaleauto
ProComp-3 Kompletträder (#SC2421P) - max. Spurbreite
80mm - Mindestgewicht 225g, davon Karosserie mindestens 65g
|
|

|

bis
2008/9 |
|

|
Kurzbeschreibung
2 Klassen: DTM Fahrzeuge von 1984 bis einschließlich 1991 sowie DTM Fahrzeuge ab
1992 bis
heute - 6 Läufe - nach Klassen getrennte
Rennen und Wertung |

|
Technik Chassis Metall - schwarzer Carrera Motor -
"neue" DOW-Reifen - Hartplastik, GfK
oder Resine Karosserie (original) - max. Breite 72mm
/ 78mm - Mindestgewicht jeweils 200g, dabei Karosserie
min. 60g
|
|

|

bis
2009 |
|

|
Kurzbeschreibung
zwei Klassen: GT1 sowie GT2, GT3,
GT4 und NGT Fahr- zeuge - Einzelrennen mit 2 Durchgängen -
Rennen jeweils 5 Minuten pro Spur und Durchgang - Bahnspannung
12 Volt auf Holz, 13 Volt auf Plastik |

|
Technik
Chassis frei - Fox Motor - Moosgummi Reifen, Durchmesser min.
25mm - Hartplastik, GfK oder Resine Karosserie -
3D-Fahrereinsatz - Spurbreite max. 83mm (Klasse A) bzw. 80mm (Klasse
B) -
Mindestgewicht 180g (Fahrzeug), 50g (Karosserie)
|
|

|
 bis
2015 |
|

|
Kurzbeschreibung
moderne GT2-/GT3-Fahrzeuge mit strikt homologierten Karosserien -
Teamrennen für zwei Fahrer - "Balance of Performance" für
Fahrer des Teams - zwei Wertungsläufe pro Tag -
ca. 3 bis 4 Std. Fahrzeit |
 |
Technik
Chassis DoSlot GT/C S - Bison "Homologa-ted" Motor (wird
ausgegeben) - Moosgummi Kom-pletträder
ProComp-3 (#SC2421P, werden aus-
gegeben)
- max. 80mm Spurbreite - Schwerpunkt Karosserie min.
14mm - Mindestgewicht 175g
|
|

|
 bis
2020 |
|
|
Kurzbeschreibung
eine Klasse: GT1-2-3 /
LMP1-2 ab 1998 - 6 Läufe - 2 Fahrer - Rennen 6 * 15
Minuten - 1 Streichresultat - Concours Wertung |
, |
Technik
Chassistypen reglementiert - Bison Motor und Moosgummi
Komplett-räder SC2421P ausgegeben - Hartplastik, GfK
oder Resine Karosserie (nicht CfK!) - Spurbreite max. 83mm
- Mindestgewicht 195g
|
|

|
 bis
2015 |
|
 |
Kurzbeschreibung
moderne GT2 und GT3 Fahrzeu-ge mit Scaleauto Karosserie
auf Einheitschassis
-
Läufe Nr. 1 bis 3 und Nr. 5 bis 7 jeweils abends im Rahmen von
Clubrennen; dazu je ein Zwischen- und Endlauf mit zwei separat
gewerteten Rennen |
 |
Technik
Chassis DoSlot GT-Sprint - schwarzer Carrera Motor - Räder gemäß Clubbestimmungen, Durchmesser min.
25,5mm - Scaleauto Body (ver-schraubt), mit Ausgleichsgewichten - Spurbreite max. 80mm -
Gewicht Fahrzeug min. 172g/ max. 182g
|
|

|

bis
2007 |
|
|
Kurzbeschreibung:
Tamiya VW 1300 Bj.1966 / 1:24 (Artikel Nr.: 24136) –
zwei Rennen a 3 Minuten pro Spur
|

|
Technik:
Plafit oder Schöler Inliner Chassis – Reifen: GP
SpeedTyre – Motor: schwarzer Carrera –
Mindestgewicht: 165g (Karosse 35g)
|
|

|

bis
2008 |
|
|
Kurzbeschreibung:
kleine und kleinste Fahrzeuge bis 1.000ccm (Klasse 1) bzw. 1.600ccm
(Klasse 2) Hubraum gemäß Fahrzeugliste (vgl. Reglement !) |
|
Technik:
Chassis
Großserie - Motor Fox - Reifen
DOW
Klasse 1: max. 10mm breit - Spurbreite max. 63mm -
Gewicht min. 140g
Klasse 2: max. 13mm breit - Spurbreite max. 67mm
- Gewicht min. 160g
|
|

|

bis
2005 |
|
|
Kurzbeschreibung:
Fahrzeuge nach NASCAR Vorbild ab
Baujahr 1990 |

|
Technik
: Sakatsu Stockcar Chassis
- Motor F10/Fox/Fox10 - Reifen GP oder Wiesel / Dickel / Ortmann - Karosserie Hartplastik von Revell /
Monogram im Maßstab 1:24 - max. Spurweite 77mm
- Mindestgewicht 215g
|
|

|
 bis
2012 |
|
|
Kurzbeschreibung
Freitags Training, Samstags Rennen in 4 Klassen: Super Slot , Monza
, COX und Carrera |

|
Technik
unterschiedliche Regelungen für die einzelnen Klassen
|
|

|

? |
|
|
Kurzbeschreibung:
US Stockcars nach zeitgenössi- schen Vorbildern - eine Klasse |
 |
Technik
Großserienchassis ohne Frästeile
oder einzel-ne Radböcke - Karosserie aus Hartplastik -
Motor Fox 1 - Spurbreite <73mm - Räder hinten min.
26mm, max. 11mm breit, Material PU - Räder vorne min. 26mm,
min. 5mm breit - Bodenfreiheit >1mm -
Gewicht min. 175g - keine Trimmung/Zusatzgewichte
|
|

|
 bis
2012 |
|
|
Kurzbeschreibung
2 Klassen - entsprechend den historische Trans-Am Fahrzeugen der Jahre 1963-74
- Klasse 1 bis 2l Hubraum - Klasse 2 über 2l Hubraum |

|
Technik
Großserienfahrwerke empfohlen - Fox Motor -
Reifen Dickel, Wiesel oder Ortmann (neue Mischung) - Gewicht
Klasse 1 bis 2l: 160 Gramm (44 Gramm Karosse
inkl. Halter) / Klasse 2 über 2l: 180 Gramm
(50 Gramm Karosse inkl. Halter)
|
|

|

bis
2009 |
|
|
Kurzbeschreibung:
2 Klassen - Formel
Fahrzeuge sowie Touren-, GT-, Sportwagen und Prototypen bis
einschließlich Baujahr 1961 |
|
Technik Formula:
Chassis freigestellt, zwingend Inliner - Motor
Fox/F10 - PU-Reifen - Karosserie
Hartplastik, Holz, GfK oder Resine - max.
Spurbreite 69mm - Mindestgewicht 125g
Technik Sports:
Großserienchassis - Motor Fox/ F10/F100 -
PU-Reifen - Karosserie Hartplastik, GfK
oder Resine - bis
Spurbreite 62mm Mindestgewicht 160g (davon Karosserie 40g),
bis Spurbreite 69mm Mindestgewicht 180g (davon Karosserie 50g)
|
|

|
 bis
2019 |
|
 |
Kurzbeschreibung:
GT-Karosserien (gemäß Liste) -
Einzelrennen - ca. 30 Min. Fahrzeit
Technik:
Chassis Stahlblech Großserie (gemäß Liste) - Motoren entweder
Parma oder ProSlot 16D (gemäß Liste) - Moosgummi
- max. 83mm Fahrzeug-breite - kein Mindestgewicht
|
|

|
 bis
2011 |
|
|
Kurzbeschreibung:
alle Kyosho Mini-Z Karossen (laut u.a. Fahrzeugliste) sind
zugelassen - 6 Rennmeetings - jeweils ein
Durchgang über 6*10 Minuten |
|
Technik:
Großserien Metallchassis (siehe Homologa-
tionsliste) - Fox-2 Motor - PU-Reifen von DiSo-Modelle
- Motoren und Räder werden ausgegeben -
Mindestgewicht 175g
|
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|