

|
|
DTSW
West
- Ausrichter IG DTSW West
|
Für
Freunde von Modernen Fahrzeuge die ab 1975 im professionellen Motorsport
eingesetzt wurden, bietet die DTSW - unterteilt in vier Klassen - eine
große Vielfalt an möglichen Fahrzeugen. Angesprochen werden Freunde
von LMP wie Gruppe C Fahrzeugen. Ebenso kommen moderne GT Fahrzeuge
wie auch DTM Boliden zum Einsatz.
In
2010 wurde diese Serie im Westen etabliert. Ab dem Jahr 2011 sind fünf
Rennen ausgeschrieben ......
|
|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|



2021 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Prototypen - Klasse 1: GT2, GT3, GTS / Klasse 2: GT1, LMP1,
LMP2, WSC, Gr.C, GTP usw. - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Klassen
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren mit 12er Stahlritzeln -
Klasse 1: SRP 25.000 RPM / Klasse 2: SRP 30.000 RPM -
Moosgummi Bereifung - max. Spurbreite 83mm (Klasse 1) und
84mm (Klasse 2) - Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
|
Fahrzeug-
listen |
|
  |
  |
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|
 |
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|



2020 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Prototypen - Klasse 1: GT2, GT3, GTS / Klasse 2: GT1, LMP1,
LMP2, WSC, Gr.C, GTP usw. - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Klassen
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren mit 12er Stahlritzeln -
Klasse 1: SRP 25.000 RPM / Klasse 2: SRP 30.000 RPM -
Moosgummi Bereifung - max. Spurbreite 83mm (Klasse 1) und
84mm (Klasse 2) - Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
|
Fahrzeug-
listen |
|
  |
  |
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|
 |
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|



2019 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Prototypen - Klasse 1: GT2, GT3, GTS / Klasse 2: GT1, LMP1,
LMP2, WSC, Gr.C, GTP usw. - inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Klassen
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren mit 12er Stahlritzeln -
Klasse 1: SRP 25.000 RPM / Klasse 2: SRP 30.000 RPM -
Moosgummi Bereifung - max. Spurbreite 83mm (Klasse 1) und
84mm (Klasse 2) - Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
  |
  |
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|
 |
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|



2018 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Prototypen - Klasse 1: GT2, GT3, GTS / Klasse 2: GT1, LMP1,
LMP2, WSC, Gr.C, GTP usw. - inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Klassen
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren mit 12er Stahlritzeln -
Klasse 1: SRP 25.000 RPM / Klasse 2: SRP 30.000 RPM -
Moosgummi Bereifung - max. Spurbreite 83mm (Klasse 1) und
84mm (Klasse 2) - Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
  |
  |
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|
 |
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|



2017 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Prototypen - Klasse 1: GT2, GT3, GTS / Klasse 2: GT1, LMP1,
LMP2, WSC, Gr.C, GTP usw. - inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Klassen
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren mit 12er Stahlritzeln -
Klasse 1: SRP 25.000 RPM / Klasse 2: SRP 30.000 RPM -
Moosgummi Bereifung - max. Spurbreite 83mm (Klasse 1) und
84mm (Klasse 2) - Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
  |
  |
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|
 |
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|



2016 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Tourenwagen sowie Prototypen - jeweils unterteilt
in zwei Kategorien - Klasse 1: GT2, GT3, GTS, DTM, STW, JGTC, ETW,
straßenzugelassene Supersportwagen und ähnliche - Klasse 2: GT1, LMP,
WSC, Gr.C, GTP usw. - inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Kategorien/Klasse
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren in beiden Klassen SRP 25000 RPM -
Moosgummi Bereifung - max. Spurbreite 80mm (Kl. 1b), 83mm (Kl. 1a) und
85mm (Kl. 2a und 2b) - Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
  |
  |
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|
 |
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
2015 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Tourenwagen sowie Prototypen -
jeweils unterteilt in zwei Kategorien - Klasse 1: GT2, GT3,
GTS, DTM, STW, JGTC, ETW, straßenzugelassene Supersportwagen und
ähnliche - Klasse 2: GT1, LMP, WSC, Gr.C, GTP usw. -
inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Kategorien/Klasse
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren in beiden Klassen SRP 25000 RPM - Moosgummi Bereifung -
max. Spurbreite 80mm (Kl. 1b), 83mm (Kl. 1a) und 85mm (Kl. 2a und 2b)
- Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
  |
  |
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|
 |
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
2014 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Tourenwagen sowie Prototypen -
jeweils unterteilt in zwei Kategorien - Klasse 1: GT2, GT3,
GTS, DTM, STW, JGTC, ETW, straßenzugelassene Supersportwagen und
ähnliche - Klasse 2: GT1, LMP, WSC, Gr.C, GTP usw. -
inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Kategorien/Klasse
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren Motor Fox 2 (Klasse 1) und
SRP 25000 RPM (Klasse 2) - Moosgummi Bereifung -
max. Spurbreite 80mm (Kl. 1b), 83mm (Kl. 1a) und 85mm (Kl. 2a und 2b)
- Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
 
|
 
|
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|

|
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
2013 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Ansprechpartner: Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Tourenwagen sowie Prototypen -
jeweils unterteilt in zwei Kategorien - Klasse 1: GT2, GT3,
GTS, DTM, STW, JGTC, ETW, straßenzugelassene Supersportwagen und
ähnliche - Klasse 2: GT1, LMP, WSC, Gr.C, GTP usw. -
inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen - jedoch
getrennte Wertung der jeweils zwei Kategorien/Klasse
Technik
Chassis freigestellt - Poolmotoren Motor Fox 10 (Klasse 1) und
Plafit Fox II (Klasse 2) - Moosgummi Bereifung -
max. Spurbreite 80mm (Kl. 1b), 83mm (Kl. 1a) und 85mm (Kl. 2a und 2b)
- Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
 
|
 
|
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|

|
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
2012 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Jens Gerlach und Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Tourenwagen sowie Prototypen
- jeweils unterteilt in zwei Kategorien - Klasse 1:
GT2, GT3, GTS, DTM, STW, JGTC, ETW, straßenzugelassene Supersportwagen
und ähnliche - Klasse 2: GT1, LMP, WSC, Gr.C, GTP usw.
- inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen -
jedoch getrennte Wertung der jeweils zwei Kategorien/Klasse
Technik
Chassis freigestellt - Motor Fox / F10 / Fox 10 (Klasse
1) und Plafit Fox II (Klasse 2) - Moosgummi Bereifung
- max. Spurbreite
80mm (Kl. 1b), 83mm (Kl. 1a) und 85mm (Kl. 2a und 2b) -
Mindestgewicht 185g
Termine
*)
dieser Lauf ist als Teamrennen ausgeschrieben
Regeln |
 |
 |
 |
Fahrzeug-
listen |
|
 
|
 
|
Racing |
|
 |
 |
mehr
. . . |
|
|

|
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
2011 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Jens Gerlach und Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Tourenwagen sowie Prototypen
- jeweils unterteilt in zwei Kategorien - Klasse 1:
GT2, GT3, GTS, DTM, STW, JGTC, ETW, straßenzugelassene Supersportwagen
und ähnliche - Klasse 2: GT1, LMP, WSC, Gr.C, GTP usw.
- inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen -
jedoch getrennte Wertung der jeweils zwei Kategorien/Klasse
Technik
Chassis freigestellt - Motor Fox / F10 / Fox 10 (Klasse
1) und Plafit Fox II (Klasse 2) - Moosgummi Bereifung
- max. Spurbreite
80mm (Kl. 1b), 83mm (Kl. 1a) und 85mm (Kl. 2a und 2b) -
Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |

|

|

|
Fahrzeug-
listen |
|
 
|
 
|
Racing |
|

|

|
mehr
. . . |
|
|

|
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
2010 |
|
Kontakt: IG
DTSW West (Jens Gerlach und Mario
Kreim)
Kurzbeschreibung
zwei Klassen - GT und Tourenwagen sowie Prototypen
- jeweils unterteilt in zwei Kategorien - Klasse 1:
GT2, GT3, GTS, DTM, STW, JGTC, ETW, straßenzugelassene Supersportwagen
und ähnliche - Klasse 2: GT1, LMP, WSC, Gr.C, GTP usw.
- inkl. Concours - pro Klasse ein Rennen -
jedoch getrennte Wertung der jeweils zwei Kategorien/Klasse
Technik
Chassis freigestellt - Motor Fox / F10 / Fox 10 (Klasse
1) und Plafit Fox II (Klasse 2) - Moosgummi Bereifung
- max. Spurbreite
80mm (Kl. 1b), 83mm (Kl. 1a) und 85mm (Kl. 2a und 2b) -
Mindestgewicht 185g
Termine
Regeln |

|

|

|
Fahrzeug-
listen |
|
 
|
 
|
Racing |
|

|

|
mehr
. . . |
|
|

|
|

|
___________________ |
|
_________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
|